Beim Bau oder bei der Sanierung einer Immobilie verpflichtet die Energieeinsparverordnung (EnEV), gesetzliche Mindestwerte einzuhalten.
Gebäude werden immer dichter und der natürliche Luftaustausch stark eingeschränkt. Die Folge sind Gerüche, Belastung durch Feuchtigkeit und schlimmstenfalls Schimmelbefall.
Dies kann vermieden werden durch kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Einsetzbar sowohl im Neubau als auch in der Gebäudesanierung. Zur Verfügung stehen dezentrale Systeme oder auch zentrale Lüftungssysteme (auch mit Ankühlfunktion).
Die kontrollierte Lüftung von Wohnräumen wird von Jahr zu Jahr wichtiger.
Mehr erfahren...